Is 1P Right for Your Brand?
Ist 1P die richtige Wahl für Ihre Marke?
Warum das First-Party-Modell für unternehmensfähige Geschäfte noch immer funktioniert
Einleitung: 1P ist nicht weg... aber es ist nicht für alle geeignet
Für Beauty- und Wellnessmarken, die wachsen möchten, ist das First-Party-Modell von Amazon (1P) weiterhin kontrovers. Mit dem Aufkommen von "Direct-to-Consumer-Strategien" (DTC) und der Flexibilität von Third-Party-Verkauf (3P) fragen sich manche, ob 1P im Jahre 2025 überhaupt noch relevant ist. Die Antwort darauf? Absolut! Jedoch nur, wenn Sie ein dazu passendes Geschäft betreiben.
Sprechen wir das aus, was alle denken: 1P ist nicht perfekt. Es müssen einige Kompromisse eingegangen werden. Beispielsweise, dass die Kontrolle über Preise zum Teil an Amazon abgegeben wird und dass man potenziell mit engeren Gewinnspannen konfrontiert ist. Zu sagen, dass 1P ausgedient hat, wäre jedoch ein Fehler. Für Unternehmensmarken mit der passenden Infrastruktur ist 1P nicht nur durchführbar, es kann auch eine wegweisende Veränderung darstellen. Die richtige Frage ist nicht "Ist 1P noch immer relevant?", sondern: "Ist Ihre Marke für 1P gemacht?". Wenn Sie eine Beauty- oder Wellnessmarke mit erprobter Einzelhandelskompetenz repräsentieren, könnte 1P der nächste große Schritt für Sie sein.

1P passt zu Unternehmensmarken mit bewährter Einzelhandels-Infrastruktur
Falls Ihre Marke bereits an Einzelhändler verkauft, sind Sie wahrscheinlich mit der operativen Strenge vertraut, die mit solchen Geschäftsbeziehungen einhergeht. Sie wissen, wie man Bestellungszyklen (PO cycles) handhabt, mit strengen Etikettenvorschriften umgeht und liefern in großem Umfang, häufig über mehrere Verteilerzentren und Regionen hinweg. Genau diese Dynamiken finden Sie auch im 1P-Modell von Amazon wieder.
Statt als einen komplett anderen Verkaufskanal sollten sie Amazon lediglich als "einen weiteren großen Einzelhändler" sehen (trotz der unerreichten digitalen Reichweite). Die Prozesse, Systeme und Teams, die Sie bereits aufgebaut haben, um kleine Einzelhändler zu bedienen, lassen sich direkt auf Amazon anwenden.
Mit dieser Vertrautheit wird das Onboarding reibungsloser, operative Problemstellen werden reduziert und Sie können Ihrem Team erlauben, sich auf das zu konzentrieren, was sie am besten können: Ihre Vorzeigemarke aufzubauen.
Warum Unternehmensmarken 1P wählen: Hauptvorteile
1. Einfachheit im operativen Bereich
Für Beauty- und Wellnessmarken, die Dutzende oder Hunderte von SKUs managen, ist die Simplizität des Operativen eines der größten Argumente. Es ist nicht nötig, ein spezialisiertes Amazon-Team aufzubauen oder in die komplexen Infrastrukturen zu investieren, die für DTC oder 3P-Verkauf vonnöten sind. Die Systeme von Amazon sind auf Skalierbarkeit ausgelegt, was es einfacher macht, große Produktvolumina zu bewegen, ohne dabei von Detailfragen verlangsamt zu werden.
2. Skalierbare Reichweite
Amazon ist der weltgrößte Online-Marktplatz und 1P gibt Ihnen sofortigen Zugriff auf seinen gigantischen Kundenstamm. Ihre Produkte profitieren von dem Vertrauen, das Kunden in Amazon haben, den Prime-Vorteilen und einer hohen Sichtbarkeit in der Suche. Für Markenprodukte mit hohen Stückzahlen, wie Bestseller-Seren, Nahrungsergänzungsmitteln oder essenzieller Haarpflege kann diese Reichweite in rasanten Verkäufen und globaler Bekanntheit resultieren.
3. Multi-Kanal-Synergie
Für Unternehmensmarken geht es bei 1P nicht darum, das Rad neu zu erfinden. Stattdessen geht es darum, Ihre bestehende Einzelhandelsstrategie um einen neuen Kanal mit digitalem Schwerpunkt zu erweitern. Ihre Haupt-SKUs können auf dieselbe gewohnte Art gemanaged werden. Zudem hilft Ihnen die nahtlose Einbindung dabei, über alle Kanäle hinweg konsequent zu bleiben und Kanal-Konflikte zu vermeiden - zugleich erreichen Sie eine neue Kundschaft.
4. Optimierte Umsatzrealisierung
Finanzteams und operative Teams lieben 1P für seine Klarheit. Verkäufe werden durch PO-basierte Transaktionen erkannt, was perfekt im Einklang mit den Praktiken der traditionellen Einzelhandelsbuchhaltung steht. Prognosen, Planung und Reporting werden dadurch sauberer und besser vorhersehbar, besonders im Vergleich zu der häufig unordentlichen Welt von 3P- oder DTC-Einnahmequellen.

Wann 1P nicht die richtige Wahl sein könnte: Zeichen, dass Sie mehr Kontrolle benötigen
Natürlich ist 1P nicht für jeden geeignet. Falls die Schwerpunkte Ihrer Marke auf Storytelling, Preisstabilität und hoch kuratierten Produktlaunches liegen, könnten Sie die Einschränkungen von 1P frustrierend finden.
Ziehen Sie einen anderen Ansatz vor, falls:
- Sie jeden Aspekt Ihrer Markenpräsenz auf Amazon kontrollieren möchten, von den Preisen, über Bilder, bis hin zur Customer Experience
- Sie aktiv an einer DTC-Präsenz arbeiten und für die volle Customer Journey verantwortlich sind, inklusive Datenerfassung und Kundenbindung nach dem Kauf
- Sie auf Amazon testen und iterieren wollen, ohne an das Einzelhandelssystem von Amazon oder zeitlich gebunden zu sein
Lesen Sie hier mehr über das, was bei 1P zu beachten ist
Hybride Strategien: das Beste aus zwei Welten
Die guten Nachrichten? Sie müssen sich nicht für nur einen Pfad entscheiden. Viele Unternehmensmarken schätzen Hybridstrategien, bei denen die Stärken von 1P- und 3P-Modellen zum Tragen kommen.
Ein Beispiel: Neue Produkte, limitierte Editionen oder Kollaborationen mit Influencern können in 3P starten, wo Sie die Botschaft, Preise und Reviews unter Kontrolle haben. So können Sie testen und iterieren, bevor Sie es auf ein breiteres Publikum ausrollen. Aber Sie können Ihre leicht aufstockbaren Haupt-SKUs über 1P laufen lassen, um maximale Skalierbarkeit und operative Effizienz beizubehalten. Amazon kümmert sich um die Logistik - Sie konzentrieren sich auf das Wachstum Ihrer Marke.
Dieser hybride Ansatz gibt Ihnen das Beste aus beiden Welten: die Einfachheit und Skalierbarkeit von 1P sowie die Geschwindigkeit und Kontrolle von 3P.

Finale Einschätzung: Machen Sie es zu einer strategischen Entscheidung, nicht zu einem Standard
1P wird niemals ein Relikt vergangener Zeit werden. Es ist ein leistungsstarkes, effizientes Modell für Unternehmensmarken in den Bereichen Beauty und Wellness, die über die richtige Infrastruktur und Einzelhandels-Know-How verfügen. Aber es ist nicht eine Lösung, die für alle geeignet ist. Wichtig ist, eine bewusste, strategische Entscheidung zu treffen, die auf Ihren Geschäftszielen, Ihren internen Fähigkeiten und dem Balanceakt zwischen Kontrolle und Skalierbarkeit basiert.
Möchten Sie wissen, ob Ihre Marke operativ zu 1P passt? Front Row hilft Unternehmensmarken wie Ihrer bei der Einschätzung, dem Management und bei der Optimierung der Amazon-Strategie, sowohl über 1P als auch über 3P. Wir können Ihnen dabei helfen, Ihre Optionen zu bewerten, inklusive eines eher hybriden Ansatzes, um Wachstum auf Amazon und darüber hinaus freizuschalten. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir Ihnen dabei helfen können, eine erfolgreiche Marktplatzstrategie zu bauen - maßgeschneidert für Ihr Business, Ihre Ziele und Ihre Zukunft.
